Trüffel

Frische Trüffel der Saison

Ja, wir sind Trüffelspezialisten, und das bedeutet, dass wir zu bestimmten Zeiten des Jahres 2 bis 4 verschiedene Arten frischer Trüffel vorrätig haben und unseren Kunden die Trüffel anbieten können, die sie je nach ihren organoleptischen Eigenschaften für ihre Gerichte benötigen.

Das sind die Trüffel, die das ganze Jahr über und je nach Saison erhältlich sind:

Schwarzer Trüffel

Schwarzer Trüffel
(Tuber Melanosporum)

Der berühmte "schwarze Diamant", Tuber Melanosporum, ist zweifellos die Königin der Trüffel. Ihre organoleptischen Eigenschaften sind sehr speziell und einzigartig, es gibt keine andere Trüffelart, die ihr ähnelt, und ihr Geschmack ist intensiv und sehr angenehm, wie Nüsse, ein Fest für die Sinne.

Er passt perfekt zu allen Gerichten und Zubereitungen, zu Reis, Nudeln, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten, aber wie wir zu sagen pflegen, ist das Rezept zum Glücklichsein fast immer Eier, Kartoffeln und Trüffel.

Sie werden in Spanien etwa vom 15. November bis Ende März geerntet. Sie sind auch in der Sommersaison erhältlich, wenn die Saison in Australien beginnt.

Weiße Trüffel
(Tuber Magnatum Pico)

Die weiße Trüffel Tuber Magnatum ist zweifelsohne die wegen ihrer organoleptischen Eigenschaften am meisten geschätzte Trüffel. Sein Aroma ist allergieartig, sein Geschmack intensiv, sehr angenehm und subtil allergieartig. Sein Preis auf dem Markt schwankt leicht, da er zu 100 % wild geerntet wird. Es gibt keine Plantagen für diesen Pilz, so dass Menge, Qualität und Preis in jeder Saison davon abhängen, wie günstig das Wetter für seine Entwicklung war.

Sie wird etwa vom 15. Oktober bis zum 15. Januar geerntet.

Weißer Trüffel (Tuber Magnatum Pico)
Herbsttrüffel. Mehrere Trüffel auf einem Tablett.

Herbsttrüffel
(Tuber Uncinatum)

Die Herbsttrüffel Tuber Uncinatum, auch Burgundertrüffel genannt, ist der Sommertrüffel Tuber Aestivum sehr ähnlich, hat aber einen viel intensiveren Geruch und Geschmack.

Es handelt sich um eine Trüffel, die in schattigeren Gebieten mit milderem Klima geerntet wird und länger im Boden verbleibt, was ihre organoleptischen Qualitäten verstärkt.

Er hat einen kräftigen, nussigen Geschmack und ist die ideale Ergänzung zu Wildgerichten.

Frühlingstrüffel
(Tuber Borchii)

In Italien besser bekannt als bianchetto, ist die tuber borchii die Frühjahrstrüffel. Sein Aroma und seine äußere Farbe erinnern ein wenig an die weiße Trüffel Tuber Magnatum, obwohl sein Geschmack eher an Trockenfrüchte, insbesondere Nüsse, erinnert und weniger intensiv ist.

Es handelt sich um eine Trüffel, die in Spanien nicht sehr bekannt ist, obwohl sie immer häufiger verwendet wird. Er eignet sich hervorragend für Pasta, Risotto usw. und passt sehr gut zu Fisch und Meeresfrüchten.

Geerntet wird er je nach Witterung vom 15. Januar bis Mitte Mai.

Frühlingstrüffel. Mehrere ganze und geteilte Trüffel.
Sommertrüffel. Mehrere Trüffel, einer davon mit einem Schnitt.

Sommertrüffel
(Tuber Aestivum)

Die Sommertrüffel ist die billigste aller Trüffeln, mit einem milden Aroma und einem Geschmack, der an Nüsse, Haselnüsse und Mandeln erinnert.

Er passt hervorragend zu Fleisch, Eiern, Nudel- und Reisgerichten, auch zu kalten Carpaccios.

Es handelt sich um eine Trüffel, die mehr als andere Trüffel gerieben oder geschnitten werden muss, da sie die weichste von allen ist. Ideal für Anfänger in der Welt der frischen Trüffel.

Er wird zwischen dem 15. Mai und dem 15. August geerntet.

Ungarischer Süßtrüffel
(Mattirolomyces Terfezioides)

Die ungarische Süßtrüffel, deren wissenschaftlicher Name Mattirolomyces terfezioides lautet, ist eigentlich keine Trüffel. Sie ist eine Terfecia, wird aber wegen ihrer besonderen organoleptischen Eigenschaften als Süßtrüffel bezeichnet.

Es handelt sich um einen sehr besonderen Pilz, dessen organoleptische Eigenschaften bei weitem nicht an Trüffel erinnern, dessen Aroma an frische Gänseleber erinnert und dessen intensiver Geschmack süß ist, mit einem ausgeprägten Nachgeschmack von Lakritze, der den Gaumen sofort überflutet und lange anhält.

Wir sind stolz darauf, die ersten zu sein, die ihn in die spanische Gastronomie einführen und diesen einzigartigen Pilz, der jeden, der ihn probiert, überrascht, bekannt machen.

Obwohl er einen süßen Geschmack hat, wird er sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten verwendet und passt sehr gut zu Fleisch, Fisch und natürlich auch zu Desserts.

Süßer Trüffel aus Ungarn. Mehrere Trüffel auf einem Tisch.

Frische Trüffel der Saison

Ja, wir sind Trüffelspezialisten, und das bedeutet, dass wir zu bestimmten Zeiten des Jahres 2 bis 4 verschiedene Arten frischer Trüffel vorrätig haben und unseren Kunden die Trüffel anbieten können, die sie je nach ihren organoleptischen Eigenschaften für ihre Gerichte benötigen.

Das sind die Trüffel, die das ganze Jahr über und je nach Saison erhältlich sind:

Weißer Trüffel (Tuber Magnatum Pico)

Weißer Trüffel (Tuber Magnatum Pico)

Die weiße Trüffel Tuber Magnatum ist zweifelsohne die wegen ihrer organoleptischen Eigenschaften am meisten geschätzte Trüffel. Sein Aroma ist allergieartig, sein Geschmack intensiv, sehr angenehm und subtil allergieartig. Sein Preis auf dem Markt schwankt leicht, da er zu 100 % wild geerntet wird. Es gibt keine Plantagen für diesen Pilz, so dass Menge, Qualität und Preis in jeder Saison davon abhängen, wie günstig das Wetter für seine Entwicklung war.

Sie wird etwa vom 15. Oktober bis zum 15. Januar geerntet.

Schwarzer Trüffel (Tuber Melanosporum)

Schwarzer Trüffel (Tuber Melanosporum)

Der berühmte "schwarze Diamant", Tuber Melanosporum, ist zweifellos die Königin der Trüffel. Ihre organoleptischen Eigenschaften sind sehr speziell und einzigartig, es gibt keine andere Trüffelart, die ihr ähnelt, und ihr Geschmack ist intensiv und sehr angenehm, wie Nüsse, ein Fest für die Sinne.

Er passt perfekt zu allen Gerichten und Zubereitungen, zu Reis, Nudeln, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten, aber wie wir zu sagen pflegen, ist das Rezept zum Glücklichsein fast immer Eier, Kartoffeln und Trüffel.

Sie werden in Spanien etwa vom 15. November bis Ende März geerntet. Sie sind auch in der Sommersaison erhältlich, wenn die Saison in Australien beginnt.

Frühlingstrüffel. Mehrere ganze und geteilte Trüffel.

Frühlingstrüffel (Tuber Borchii)

In Italien besser bekannt als bianchetto, ist die tuber borchii die Frühjahrstrüffel. Sein Aroma und seine äußere Farbe erinnern ein wenig an die weiße Trüffel Tuber Magnatum, obwohl sein Geschmack eher an Trockenfrüchte, insbesondere Nüsse, erinnert und weniger intensiv ist.

Es handelt sich um eine Trüffel, die in Spanien nicht sehr bekannt ist, obwohl sie immer häufiger verwendet wird. Er eignet sich hervorragend für Pasta, Risotto usw. und passt sehr gut zu Fisch und Meeresfrüchten.

Geerntet wird er je nach Witterung vom 15. Januar bis Mitte Mai.

Sommertrüffel. Mehrere Trüffel, einer davon mit einem Schnitt.

Sommertrüffel (Tuber Aestivum)

Die Sommertrüffel ist die billigste aller Trüffeln, mit einem milden Aroma und einem Geschmack, der an Nüsse, Haselnüsse und Mandeln erinnert.

Er passt hervorragend zu Fleisch, Eiern, Nudel- und Reisgerichten, auch zu kalten Carpaccios.

Es handelt sich um eine Trüffel, die mehr als andere Trüffel gerieben oder geschnitten werden muss, da sie die weichste von allen ist. Ideal für Anfänger in der Welt der frischen Trüffel.

Sie wird vom 15. Mai bis zum 15. August geerntet.

Herbsttrüffel. Mehrere Trüffel auf einem Tablett.

Herbsttrüffel (Tuber Uncinatum)

Die Herbsttrüffel Tuber Uncinatum, auch Burgundertrüffel genannt, ist der Sommertrüffel Tuber Aestivum sehr ähnlich, hat aber einen viel intensiveren Geruch und Geschmack.

Es handelt sich um eine Trüffel, die in schattigeren Gebieten mit milderem Klima geerntet wird und länger im Boden verbleibt, was ihre organoleptischen Qualitäten verstärkt.

Er hat einen kräftigen, nussigen Geschmack und ist die ideale Ergänzung zu Wildgerichten.

Süßer Trüffel aus Ungarn. Mehrere Trüffel auf einem Tisch.

Ungarischer Süßtrüffel (Mattirolomyces Terfezioides)

Die ungarische Süßtrüffel, deren wissenschaftlicher Name Mattirolomyces terfezioides lautet, ist eigentlich keine Trüffel. Sie ist eine Terfecia, wird aber wegen ihrer besonderen organoleptischen Eigenschaften als Süßtrüffel bezeichnet.

Es handelt sich um einen sehr besonderen Pilz, dessen organoleptische Eigenschaften bei weitem nicht an Trüffel erinnern, dessen Aroma an frische Gänseleber erinnert und dessen intensiver Geschmack süß ist, mit einem ausgeprägten Nachgeschmack von Lakritze, der den Gaumen sofort überflutet und lange anhält.

Wir sind stolz darauf, die ersten zu sein, die ihn in die spanische Gastronomie einführen und diesen einzigartigen Pilz, der jeden, der ihn probiert, überrascht, bekannt machen.

Obwohl er einen süßen Geschmack hat, wird er sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten verwendet und passt sehr gut zu Fleisch, Fisch und natürlich auch zu Desserts.

Andere Arten von Trüffeln

Neben den oben genannten Trüffelarten gibt es noch weitere, die zwar vermarktet werden können, aber beispielsweise aufgrund ihrer organoleptischen Eigenschaften oder ihrer schwierigen Ernte nicht auf den Markt kommen:

  • Knolle mesentericum das ein sehr tiefes, gasförmiges Aroma hat und nicht für jeden angenehm ist.
  • Knolle Brumalesehr ähnlich im Aussehen wie Tuber melanosporum, aber sehr weit davon entfernt in Aroma und Geschmack.
  • Indicum-KnolleAsiatische Trüffel, die der Tuber melanosporum ähnlich sieht. Es handelt sich um eine Trüffel, die praktisch kein Aroma und keinen Geschmack hat.

Andere geben wir nur an Fachleute ab, weil sie sehr selten sind oder weil sie besondere organoleptische Eigenschaften haben. Wollen Sie wissen, welche das sind? Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken und erfahren Sie alles.

Verwandeln Sie Ihre Gerichte
in echte Gourmet-Meisterwerke. Genießen Sie den Trüffel.

Brauchen Sie mehr Informationen über Trüffel? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

(RGPD) Obligatorisch

© Trufas Alonso S.L. Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne vorherige Genehmigung verwendet werden.

Zahlungen sind über den sicheren Redsys-Gateway für VISA und MasterCard möglich.

Kontakt
+34 622 13 82 43
comercial.trufasalonso@gmail.com

Rechtlicher Hinweis | Datenschutz | Cookies

Bedingungen für die Nutzung

@trufasalonso